Make-up Artisten, Visagisten, welche nicht in der Lage sind, Haare zu stylen, sind in der Schweiz früher oder später mit Schwierigkeiten konfrontiert und im schlimmsten Fall zum Scheitern verurteilt. Denn in unserem kleinen Land, der Schweiz, fehlt es an Finanzen, um für Make-up und Hair verschiedene Fachpersonen aufzubieten. In Amerika ist das z. B. gang und gäbe - jedoch nicht bei uns. Hat man als VisagistIn keine Kenntnisse übers Hairstyling, wird an genau diesem Punkt manche potentielle Zusammenarbeit scheitern. Bei vielen Fotografen wird vorausgesetzt, dass man in der Lage ist, jede(!) gewünschte Frisur zu kreieren…….
Zeit für eine in der Schweiz einmalige Ausbildung! Be creative! Be a hairstylist!
Wir bieten keine blosse Weiterbildung, sondern eine fundierte Ausbildung von 4 Tagen an! Kaum zu toppen: Wir setzen auf Kleinstgruppen von max. nur 4 Personen, damit gezielt und intensiv auf jede/n Teilnehmer/in eingegangen werden kann!
!!! NEU !!!
Die identische Ausbildung kann ab sofort auch im Privat-Unterricht absolviert werden - da keine Wartezeiten wie in einer Klasse entstehen, reduziert sich die Ausbildung zeitlich auf 2 Tage
Sie lernen die hohe Kunst des Hairstyling von A - Z, ohne Frage ein wesentlicher Bestandteil des Könnens eines jeden Make-up Artisten, Visagisten. Danach werden Sie in der Lage sein, Unikat-Brautfrisuren zu kreieren, an Foto-Shootings mit wenigen Handgriffen überzeugend umzustylen, effektvolle Catwalk-Stylings umzusetzen etc. Um noch mehr Sicherheit zu erlangen wäre auch ein daran anschliessendes persönliches Mentoring möglich.
2 Tage Basics - bzw. 1 Tag Basics bei Privat-Unterricht
- Aufgaben und Aufbau des Haares - Informationen zu folgenden Themen: Haarfarbe; Dauerwelle, Färben, Tönen - Pflege und Umgang - schonend und professionell - Gesichtsform, Halslänge und Frisur - Kreieren einer (typgerechten) Frisur: Ausgleichen - oder betonen? - Bürsten, Kämme & Co. - das geeignete Handwerkszeug - 'Bestandesaufnahme' - Umgang mit Besonderheiten - Schnelles Umformen bzw. Umfrisieren; Toupieren (z. B. Fotoshooting) - 'Der natürliche Scheitel' - Ausnützen von Wirbeln - Scheitel-Variationen - Flechten unlimited - Fönen: Mit Bürste, mit Diffusor, Fingerfönen - Glätten (Glätteisen); Kreppen (Kreppeisen); Locken (Lockenstab) - Einlegen; 'Kleenex-Locken'; Locken verstärken - Special Effekte: Glanz; Mêches; steif machen... - Finish - Perücken befestigen
2 Tage Professional - bzw. 1 Tag Professional bei Privat-Unterricht
Dieses Wissen wird Sie zum Profi aufsteigen lassen! Entdecken Sie die kreativen Seiten des Hairstyling, denn wir setzen Ihrer Kreativität keine Grenzen!
- Handgelegte Wasserwelle - Haarklemmen, -nadeln & Co. - das geeignete Handwerkszeug - Basis einer jeden Aufsteckfrisur - Twisten - Arbeiten mit Volumen-Polster - Locker wirkende Aufsteckfrisur (z. B. Brautfrisur) - Show-Hairstyling - ausgefallen und hip - Chignon-Varianten - Klassische Banane (z. B. Gala-Frisur) - Einarbeiten eines Kunsthaarteils - Integration von Accessoires (Brautschleier, Diadem, einzelne Blumen, Perlen etc.) - Informationen zu folgenden Themen: Frisuren im Wandel der Zeit
Wir arbeiten mit:
Abschlussprüfung: Nach Abschluss aller Ausbildungstage bleiben 3 Wochen Zeit, um das Erlernte in möglichst viel Praxis umzusetzen und zu perfektionieren. Die Abschlussprüfung in Theorie und Praxis findet an einem Samstagnachmittag statt. Das Thema der praktischen Abschlussarbeit wird am letzten Ausbildungstag bekannt gegeben. Die Abschlussarbeit wird von einer Jury beurteilt, und
von einem Fotografen professionell in Szene gesetzt, was Fotomaterial
fürs persönliche Booklet bedeutet. Nach Bestehen der Abschlussprüfung wird das Zertifikat 'Hairstylistin' bzw. 'Hairstylist' zusammen mit der Foto-CD zugeschickt.
Wann? Klassen-Termine 2015 sind demnächst online Privat-Termine können jederzeit individuell gebucht werden
Wo? Aus- und Weiterbildungs-Zentrum Beratung & Styling GmbH Schlössli am Stiegweg 12 8303 Bassersdorf 5 Min. ab Flughafen Zürich-Kloten. Ab Zürich und Winterthur bestens mit der S7 erreichbar, wenige Minuten zu Fuss ab Bahnhof
Bassersdorf! Genügend Parkplätze sind vorhanden.
Leitung: Susanne Lamprecht, Stylistin, Hairstylistin, Langhaar-Spezialistin, Profi-Visagistin siehe auch Über mich
Modelle: Müssen von den SchülerInnen selber organisiert werden - genauere Infos folgen frühzeitig, Hilfestellung wird angeboten.
Kosten: Privat-Unterricht Fr. 1590.- Termine 2015 sind demnächst online Bei Anmeldung bis ??.??.2015 Fr. 1390.- (Frühbucher-Rabatt) Bei Anmeldung ab ??.??.2015 Fr. 1590.- Prüfungsgebühr Fr. 350.- inkl. Fotoshooting und CD zuzüglich persönliches Startpaket mit den wichtigsten Hilfsmitteln, mit welchen gearbeitet wird für nur Fr. 200.- inkl. 8,0 % MwSt. Beinhaltet: - 9 P. Haarklemmen (3 Farben à 3 Grössen) - Div. Haarnetze - 3 Haarrollen (3 Farben) - Div. Knotennetze - 9 Knotenrollen (3 Grössen à 3 Farben) - 4 P. Spezial-Haarnadeln (2 Grössen à 2 Farben) - 1 Twist Hair Styler
inkl. detaillierte Schulungsunterlagen in Wort und Bild
Abschluss: Zertifikat 'Hairstylistin' bzw. Zertifikat 'Hairstylist'
Fragen? Bitte melden Sie sich via Kontaktformular! Gerne begrüsse ich Sie für ein unverbindliches Kennenlerngespräch in meinem Aus- und Weiterbildungs-Zentrum!